No. 1/21 Friday, January 1st, 2021
Public Announcement
by the Magical Congress of the United States
Neues Jahr – Neues im Dare
Neujahrsgrüße und Pläne für 2021
Ein frohes neues Jahr euch allen! Wir hoffen sehr, niemand ist ausgerutscht und alle haben es auch ohne Feuerwerk ordentlich krachen lassen. Euch und euren Familien wünschen wir für dieses Jahr nur das Beste, damit es besser läuft als das Letzte.
Auch wir haben einiges im vergangenen Jahr einstecken müssen, doch inzwischen haben wir uns ganz gut davon erholt. Um das neue Jahr auch innerhalb des Forums mit positiven Vibes zu würdigen, haben wir vor, einiges aufzuarbeiten und anzupassen, aber keine Sorge, das wird nicht von jetzt auf gleich geschehen, da wir euch nicht vor vollendete Tatsachen stellen wollen. Deswegen soll erstmal mit den positiven Dingen anfangen werden, die wir uns überlegt haben.
Änderung der Bewerbungsfristen: Da uns in den letzten Monaten häufiger aufgefallen ist, dass selbst für sonst recht schnelle Steckbriefschreiber die Bewerbungsfristen dann und wann knapp wurden, wollen wir die Fristen verlängern. Die reguläre Frist von 2 Wochen bleibt bestehen, die drei Verlängerungen verdoppeln sich von je einer auf 2 Wochen, sodass ihr am Ende 8 Wochen Zeit habt, Steckbriefe zu beenden.
Ergänzung unserer Informationstexte: Schon länger geplant, aufgrund diverser Umstände jedoch nicht früher umsetzbar gewesen, waren die neuen Texte, die wir euch schon vor einer ganzen Weile versprochen haben. Genauer gesagt wird es den Text zur Ferienregelung in Ilvermorny samt Marble City geben sowie einen Informationstext darüber, wann und wie man innerhalb einer Universitätsverbindung eine spezielle Position einnehmen kann.
Änderung des Partnerbereichs: Statt der klassischen Partner wollen wir den Bereich auflösen und in einen reinen Werbebereich für andere Foren umwandeln, wobei unsere Sisterforen natürlich so erhalten bleiben, wie sie sind, doch der Rest kann seine Daten dalassen und wir kontrollieren stichpunktartig, ob unser Blatt mitgenommen wurde. Das erspart uns ein kleines bisschen Arbeit und tut unserer Meinung nach niemandem weh.
Änderung des Inplayzeitraums: Hierfür werden wir eine Umfrage erstellen, um euch in die Entscheidung mit einzubeziehen, doch unsere Idee ist es, das gesamte Schuljahr spielbar zu machen und in sogenannten Fokusmonaten Plots, Userplots und Quests anzubieten, damit auch unsere Schnellposter mehr Zeit für ihre Szenen zur Verfügung haben und nicht von Zeitsprüngen abhängig sind. Die Zeitsprünge werden in Zukunft also nur den Wechsel der Fokusmonate beeinflussen. Darüber hinaus würde es auch einen kompletten Jahreskalender geben, in dem alle wichtigen Termine für die Inplayzeiträume einsehbar wären.
Szenen favorisieren: Diese Erweiterung werden wir entfernen, da wir bei einer kurzen Überprüfung festgestellt haben, dass sie bisher gar nicht genutzt wurde. Den Platz des Links für die favorisierten Szenen werden wir mit etwas anderem füllen, vermutlich mit dem Link für den Einsteigerguide.
Weiteres: Da uns auch in anderen Bereichen aufgefallen ist, dass es wenig Interesse dafür gibt, werden wir demnächst eine Umfrage starten und einmal sehen, was wir noch entfernen oder behalten wollen.
Auch wir haben einiges im vergangenen Jahr einstecken müssen, doch inzwischen haben wir uns ganz gut davon erholt. Um das neue Jahr auch innerhalb des Forums mit positiven Vibes zu würdigen, haben wir vor, einiges aufzuarbeiten und anzupassen, aber keine Sorge, das wird nicht von jetzt auf gleich geschehen, da wir euch nicht vor vollendete Tatsachen stellen wollen. Deswegen soll erstmal mit den positiven Dingen anfangen werden, die wir uns überlegt haben.
Änderung der Bewerbungsfristen: Da uns in den letzten Monaten häufiger aufgefallen ist, dass selbst für sonst recht schnelle Steckbriefschreiber die Bewerbungsfristen dann und wann knapp wurden, wollen wir die Fristen verlängern. Die reguläre Frist von 2 Wochen bleibt bestehen, die drei Verlängerungen verdoppeln sich von je einer auf 2 Wochen, sodass ihr am Ende 8 Wochen Zeit habt, Steckbriefe zu beenden.
Ergänzung unserer Informationstexte: Schon länger geplant, aufgrund diverser Umstände jedoch nicht früher umsetzbar gewesen, waren die neuen Texte, die wir euch schon vor einer ganzen Weile versprochen haben. Genauer gesagt wird es den Text zur Ferienregelung in Ilvermorny samt Marble City geben sowie einen Informationstext darüber, wann und wie man innerhalb einer Universitätsverbindung eine spezielle Position einnehmen kann.
Änderung des Partnerbereichs: Statt der klassischen Partner wollen wir den Bereich auflösen und in einen reinen Werbebereich für andere Foren umwandeln, wobei unsere Sisterforen natürlich so erhalten bleiben, wie sie sind, doch der Rest kann seine Daten dalassen und wir kontrollieren stichpunktartig, ob unser Blatt mitgenommen wurde. Das erspart uns ein kleines bisschen Arbeit und tut unserer Meinung nach niemandem weh.
Änderung des Inplayzeitraums: Hierfür werden wir eine Umfrage erstellen, um euch in die Entscheidung mit einzubeziehen, doch unsere Idee ist es, das gesamte Schuljahr spielbar zu machen und in sogenannten Fokusmonaten Plots, Userplots und Quests anzubieten, damit auch unsere Schnellposter mehr Zeit für ihre Szenen zur Verfügung haben und nicht von Zeitsprüngen abhängig sind. Die Zeitsprünge werden in Zukunft also nur den Wechsel der Fokusmonate beeinflussen. Darüber hinaus würde es auch einen kompletten Jahreskalender geben, in dem alle wichtigen Termine für die Inplayzeiträume einsehbar wären.
Szenen favorisieren: Diese Erweiterung werden wir entfernen, da wir bei einer kurzen Überprüfung festgestellt haben, dass sie bisher gar nicht genutzt wurde. Den Platz des Links für die favorisierten Szenen werden wir mit etwas anderem füllen, vermutlich mit dem Link für den Einsteigerguide.
Weiteres: Da uns auch in anderen Bereichen aufgefallen ist, dass es wenig Interesse dafür gibt, werden wir demnächst eine Umfrage starten und einmal sehen, was wir noch entfernen oder behalten wollen.
Greylist im Januar
Aktivitäts- und Interessenskontrolle wird durchgeführt
Wie kann ein Jahr wohl besser starten als mit einer neuen Greylist? Manch einer wird sich vielleicht davon geärgert fühlen, doch wir sehen es als Chance, sich bei Bedarf von Ballast aus 2020 zu befreien und besser in 2021 durchzustarten. Deshalb gibt es wieder einmal eine Greylist, die ihr unter diesem Link bis zum 14.01.2021 finden könnt. Und natürlich hoffen wir, dass ihr nicht zu viel Ballast loswerden wollt und euch zahlreich meldet, um zu bleiben!